Du verwendest 2 getrennte Fahrtregler mit einem V-Mischer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Versuch mal die Fahrtregler am Empfänger umzustecken, also dort die Anschlüsse vertauschen.
Grüße,
Albert
Steuerung anpassen neu mit DFR220 und kt431s
- Albert
- Pistenraupenhersteller
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 00:46
- Modelltyp und Massstab: ParkPro 4F, PB600 in 1:12, PB145D in 1:8
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Denver, Colorado, USA
- Kontaktdaten:
Re: Steuerung verändern kt431s
http://www.at-modellbau.com - Bausätze in 1:12 für PistenBully 400 und 600
http://www.pistenraupen.com - Walser Pistenraupenmodellbau
https://www.facebook.com/Walser-Pistenr ... 174859358/ - FACEBOOK Seite
http://www.pistenraupen.com - Walser Pistenraupenmodellbau
https://www.facebook.com/Walser-Pistenr ... 174859358/ - FACEBOOK Seite
-
- Pistenraupenbestauner
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 22:20
- Postleitzahl: 1237
- Land: Deutschland
Re: Steuerung verändern kt431s
Es hat funktioniert und bin dir mehr als dankbar. Große Klasse das fetzt
-
- Pistenraupenbestauner
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 22:20
- Postleitzahl: 1237
- Land: Deutschland
Re: Steuerung verändern kt431s
Hallo Albert,
Ich muss mich nochmal melden, habe mir einen DFR220 von Pistenking gekauft da Probleme mit Kingpad und nun habe ich wieder die Probleme vom einstellen. Alles schon hin und her gesteckt aber ich habe keinen Erdolg. Ziel: linker Hebel vor/zurück und rechter Hebel links/rechts. Fernbedienung ist noch die KT431s.
Aktuell:
linker Hebel: vor/zurück geht
Rechter Hebel: geht nichts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Pistenraupenbestauner
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 17. Okt 2017, 22:20
- Postleitzahl: 1237
- Land: Deutschland
Re: Steuerung anpassen neu mit DFR220 und kt431s
Danke Stefan für den direkten Kontakt und des einstellens der Kanäle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast